braune-de.de

Nachrichten für alle...

Sport

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
  1. Fußballtrainer Luis Enrique von Paris Saint-Germain ist beim Fahrradfahren gestürzt. Nun muss er sich einer Operation unterziehen.
  2. Mit einer souveränen Vorstellung gegen Essen eröffnet die Eintracht die neue Saison. Unter dem personellen Umbruch scheint der Frankfurter Offensivdrang nicht gelitten zu haben.
  3. In der Gruppenphase der Basketball-EM glänzten vor allem die Stars wie Alperen Şengün, genannt »Baby-Jokić«, der sich anschickt, den großen Nikola Jokić zu überholen. Ebenfalls stark: zwei Deutsche und ein eingebürgerter Pole.
  4. Die deutschen Fußballnationalspieler Antonio Rüdiger, Jonathan Tah und Nnamdi Collins sind am Rande des 0:2 in Bratislava rassistisch beleidigt worden. Jetzt reagiert der DFB.
  5. Nach der EM wartet eine Bundesliga mit Rekordkulissen, neuen Trainerinnen und einem ehrgeizigen Aufsteiger. Allerdings herrscht nicht überall Euphorie.
  6. Weltmeister will sie werden – jetzt muss die Nationalelf sogar bangen, überhaupt bei der WM dabei zu sein. Julian Nagelsmann hat diese Erwartungshaltung geschürt. Nun fällt sie ihm auf die Füße.
  7. Die Vuelta wird derzeit von propalästinensischen Protesten überschattet. Der Teammanager von Israel-Premier Tech stellt es seinen Profis nun frei, aus der Rundfahrt auszusteigen.
  8. Platz drei, Platz zwei, Platz eins: Die Entwicklung der Füchse Berlin ging steil nach oben, zudem spielt der beste Handballer der Welt für den Klub. Nun hat Klub-Boss Bob Hanning das Erfolgsmodell zerschlagen. Warum?
  9. In Bratislava wirkte Bundestrainer Julian Nagelsmann hilflos – Bastian Schweinsteiger dagegen wurde zum Gewinner des Abends. Der Weltmeister von 2014, lange ein zahmer TV-Experte, ist plötzlich der größte Kritiker der DFB-Elf.
  10. Aryna Sabalenka, Finalistin der US Open, will gegen Nick Kyrgios antreten. Beide geben sich siegesgewiss. Der »Battle of the Sexes«, ein Tenniskampf der Geschlechter, geht auf ein Match von 1973 zurück.
  11. Auf Antonio Rüdiger und Jonathan Tah muss sich der Bundestrainer verlassen, wenn die Nationalelf Erfolg haben will. Nach dem Debakel von Bratislava wachsen die Zweifel, ob er das auch wirklich kann.
  12. Die NFL ist zurück – und noch vor dem ersten Touchdown gab es eine grobe Unsportlichkeit. Ein Profi des Titelverteidigers fliegt schon nach Sekunden vom Platz, die Fans müssen später lange warten.
  13. Nach der 0:2-Pleite der DFB-Elf in Bratislava herrscht bei den slowakischen Medien Euphorie. England blickt mit Sarkasmus auf die deutsche Nationalelf, Italien attestiert Antriebsmangel.
  14. Im November stand Mike Tyson mit 58 Jahren noch einmal im Boxring, danach hagelte es Kritik. Nun plant der ehemalige Weltmeister, erneut anzutreten – dieses Mal gegen einen anderen Ex-Champion.
  15. Das 0:2 gegen die Slowakei ist für die DFB-Elf und ihren Trainer mehr als ein verlorenes Fußballspiel. Alles ist jetzt wieder in Zweifel geraten – und Julian Nagelsmann wirkt ratlos.
  16. Nach ihrem Sieg über Naomi Osaka erfüllt die 24-jährige Amanda Anisimova die US-Hoffnungen auf ein US-Open-Finale mit einer amerikanischen Tennisspielerin. Aber im Endspiel wartet die Titelverteidigerin.
  17. Vier der sechs vergangenen EM-Turniere gingen an Spanien, dieses nicht: Der Mitfavorit ist sensationell bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Das lag auch am überragenden Spieler des Gegners, Giannis Antetokounmpo.
  18. Betriebsunfall in Bratislava: Deutschland startet katastrophal in die WM-Qualifikation. Ein 19-Jähriger spielte die DFB-Abwehr schwindlig, Antonio Rüdiger wackelte – und Julian Nagelsmann vermisst die Emotionen.
  19. Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an dieser Niederlage. Das DFB-Team in der Einzelkritik.
  20. Deutschland will um den WM-Titel spielen, aber schon der Weg zum Turnier wird schwieriger als gedacht. In der Slowakei wackelte die DFB-Defensive bedenklich, kassierte zwei Tore – und war damit noch gut bedient.
Template Settings
Select color sample for all parameters
Red Green Blue Gray
Background Color
Text Color
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Scroll to top